2023
Zimtsterne, Spitzbuben und Mailänderli – ohne Reue geniessen. SRF. 23.12.2023
Ungesunder Süßstoff? WHO stuft Aspartam als „möglicherweise krebserregend“ ein. 24vita. 21.08.2023
Ungesunder Süßstoff? WHO stuft Aspartam als „möglicherweise krebserregend“ ein. Merkur. 21.08.2023
WHO-Neubewertung: Kann Aspartam wirklich Krebs auslösen? Der Standard. 15.07.2023

Publikation in renommiertem Fachmagazin: Vergleichsstudie von Magenbypass und Schlauchmagen
Die Schweizer Multicenter-Studie SM-BOSS vergleicht die 10-Jahres-Ergebnisse des laparoskopischen Schlauchmagens und des Roux-en-Y-Magenbypasses hinsichtlich Gewichtsverlust, Stoffwechselveränderungen, Reoperationsraten und Lebensqualität. Die Vergleichsstudie ist international viel beachtet, weil ihre Ergebnisse Einfluss auf chirurgische Eingriffe weltweit haben werden. Sie wurde nun im renommierten Fachmagazin JAMA Surgery veröffentlicht.

Das Begegnungszentrum CURA feiert Jubiläum
Im Januar 2025 feiert das Begegnungszentrum CURA sein fünfjähriges Bestehen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2020 hat sich das Zentrum zu einem unverzichtbaren Anlaufpunkt für chronisch Kranke, Angehörige und Interessierte entwickelt. Mit vielfältigen Kurs- und Therapieangeboten, emotionaler Begleitung und einer starken Gemeinschaft, konnte das Begegnungszentrum vielen Betroffenen eine wertvolle Stütze bieten – und das auf niederschwelliger Basis.

Neues ausserordentliches Mitglied des Swissmedic Human Medicines Committee (HMEC)
Prof. Arnoud Templeton, Leitender Arzt, Medizinische Onkologie und Stv. Leiter der St. Clara Forschung, unterstützt neu in einem Nebenamt das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic als Spezialist. Er wurde vom Institutsrat der Swissmedic zum ausserordentlichen Mitglied des Human Medicines Expert Committee (HMEC) gewählt.

SRF Filmbeitrag. Zu viel Zucker: Wie uns die Lebensmittelindustrie verführt
SRF Kassensturz-Spezialsendung zum Thema Zuckerkonsum, u.a. mit Expertinnen der Clara Forschung, Prof. Dr. Bettina Wölnerhanssen und PD Dr. phil. II Anne Christin Meyer-Gerspach.

Preise für PhD Studierende an internationaler Konferenz
Emilie Flad und Anita Altstädt wurden an der United European Gastroenterology in Wien gewürdigt.

Titularprofessor Arnoud Templeton
Die Regenz der Universität Basel hat PD Dr. med. Arnoud Templeton, Leitender Arzt, Medizinische Onkologie und Stv. Leiter der St. Clara Forschung, den akademischen Titel eines Titularprofessors für Medizinische Onkologie verliehen. Wir gratulieren sehr herzlich.
Backwunder unter Verdacht. NZZ
Science Media Center: Süßstoff Aspartam laut WHO „möglicherweise krebserregend"
MDR Wissen: Aspartam "möglicherweise krebserregend": Ab welchen Mengen ist der Süßstoff gefährlich?
Zeit Online (Paywall): Zuckerfreie Cola unter Krebsverdacht
Der Standard: Alles, was Sie zur Debatte rund um den Süßstoff Aspartam wissen müssen
swissinfo: Can artificial sweeteners like aspartame be trusted?
2022
Süssgetränke im Test: K-Tipp fragt bei der Clara Forschung nach. Juni 2022
2021
2020
2018
Leberfettanteil sinkt nach bariatrischen Eingriffen. Meyer-Gerspach AC, Peterli R, Moor M, Madörin P, Schötzau A, Nabers D, Borgwardt S, Beglinger C, Bieri O, Wölnerhanssen BK. Communiqué St. Clara Forschung AG, 29.05.2019.
«Oma hat doch Recht». Badische Zeitung, 22.12.2018. Reges Gehirn, Träger Darm. Badische Zeitung, Unterm Strich, 21.12.2018.
Zucker ist ein reines Luxusprodukt. Wölnerhanssen BK. Swiss Dental Journal SSO, 128 (6) 2018.
2015
This is your brain on fructose. Wölnerhanssen BK. Superhumanradio, 04.08.2015.
Böse Fructose – Warum Fruchtzucker nicht gesund ist.Wölnerhanssen BK. Bayrischer Rundfunk, 08.07.2015.
Fruchtzucker erzeugt weniger Belohnungsgefühle im Gehirn. Universität Basel, Uni News, 25.06.2015.
2014
Kalorien. Meyer-Gerspach AC. WDR Quarks & Caspers, 16.12.2014, ab Minute: 16:30.
Green tea boosts your brain. Universität Basel, Uni News, 08.04.2014.
Übergewichtige sind rascher satt als Normalgewichtige. Schweizer Nationalfond, News, 08.04.2014.